Überzeugendes und erfolgreiches Auftreten
im Geschäftsleben mit Hilfe von Schauspiel- und
Kommunikationstechniken
Ambitioniertes Auftreten, sichere Gesprächsführung und ein guter Vortragsstil entscheiden im Geschäftsleben zusätzlich zu den inhaltlichen Aspekten wesentlich über den Erfolg. Hierbei ist die Situation für Sie vergleichbar mit der eines Schauspielers: Sie stehen im Mittelpunkt des Interesses, werden beobachtet, als Person anhand von Sprache und Gestik taxiert und an Ihren Äußerungen gemessen.
Ziel
In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie anhand von Vortrags- und Sprechübungen sich selber authentisch und damit überzeugend und erfolgreicher zu präsentieren. Durch ambitioniertes Auftreten, Verbesserung Ihrer Gesprächsführung sowie einen wirkungsvollen Vortrags- und Kommunikationsstil fällt es Ihnen danach leichter, Akzeptanz in schwierigen und entscheidenden Geschäftssituationen aufzubauen.
Aus dem Inhalt
Mit Hilfe von Techniken aus der Schauspielkunst und der Kommunikation, mit denen sonst Schauspieler auf ihre Bühnenauftritte vorbereitet werden, wird schrittweise die Komplexität der zu haltenden Vorträge sowie der zu führenden Gespräche erhöht und Ihre Selbstwahrnehmung trainiert. Der im Geschäftsalltag häufig übliche Fokus auf technische und fachliche Inhalte wird um die Aspekte Authentizität, Sozialkompetenz und persönliche Akzeptanz beim Gesprächspartner erweitert.
Der Workshop ist in unterschiedliche Blöcke eingeteilt:
- Blickkontakt und Stimmeinsatz
- Körperhaltung, Stand & Gestik.
- Überzeugung auch in schwierigen Situationen und bei Störungen
- Ausdrucksfähigkeit & Aktives Zuhören
Vorgehensweise, Methodik
Der Workshop gewährt Ihnen Einblick in verschiedene Methoden der Kommunikations- und Schauspieltechnik. Er animiert zum Ausprobieren anhand eigener (Alltags-) Situationen aus Ihrem Berufsleben.
Basis hierfür sind theoretischer Trainerinput, Einzelübungen sowie Gruppenarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf praktischen Übungen. Individuelles Feedback erfolgt in der Gruppe und durch Einzelgespräche mit den Workshopleitern.
Zielgruppe
- Nachwuchs-Führungskräfte, EDV- und Unternehmensberater (insbesondere Jungconsultants)
- Kundenberater und Assistent- Unternehmer, Freiberufler und Anwalt
- Freier Handelsvertreter, Verkäufer und Vertriebsmitarbeiter
- Unternehmens-Gründer und Jung-Unternehmer
Dauer: 2 Tage
Dieser Workshop wird von unserem Partnerunternehmen metedas durchgeführt.
Richter + Richter GbR Unternehmensberatung Bernhardstrasse 25 63741 Aschaffenburg Tel.: 06021 / 452915 Fax: 06021 / 452916 |